In diesem Training gehen wir nach Best-Practices und mit zahlreichen Übungen auf die Fragen ein, was das Prinzip "Infrastructure as Code" genau bedeutet und wie die Open Source Software Terraform hierfür effizient eingesetzt werden kann.
Zielgruppe
Der Inhalt zielt auf Developer, Software/Cloud Architects und (Dev)Ops-Engineers, welche Terraform auf Projektebene einsetzen möchten.
Inhalt
Dieses Training lehrt Schritt für Schritt sämtliche Prinzipien und Best Practices für Terraform und das Thema "Infrastructure as Code". Nach der Einführung und den Grundlagen werden weitere vertiefende Themen wie verschiedene einsetzbare Module oder Import von bestehenden Ressourcen vermittelt. Nach diesem Training ist jeder Teilnehmer in der Lage, Terraform effektiv im Team einzusetzen und Single- oder Multi-Cloud-Umgebungen zu realisieren. Die Inhalte werden in zahlreichen Beispielen und praktischen Übungen gelehrt. Diese Tasks sind realitätsnah gehalten, sodass dem Teilnehmer nach dem Training ein direkter Einstieg in aktuelle Projekte und Produktionsthemen ermöglicht wird.
Agenda
Für die praktischen Lerneinheiten benötigt jede/r Teilnehmer/in einen internetfähigen Laptop. Zusätzlich sollte Git installiert sein, eine IDE ist empfohlen aber nicht zwingend notwendig.
Das praktische Beispiel wird in der Cloud erstellt, es sind jedoch keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Teilnehmer verwenden die PRODYNA Cloud-Konten.
Zielgruppe
Der Inhalt zielt auf Developer, Software/Cloud Architects und (Dev)Ops-Engineers, welche Terraform auf Projektebene einsetzen möchten.
Inhalt
Dieses Training lehrt Schritt für Schritt sämtliche Prinzipien und Best Practices für Terraform und das Thema "Infrastructure as Code". Nach der Einführung und den Grundlagen werden weitere vertiefende Themen wie verschiedene einsetzbare Module oder Import von bestehenden Ressourcen vermittelt. Nach diesem Training ist jeder Teilnehmer in der Lage, Terraform effektiv im Team einzusetzen und Single- oder Multi-Cloud-Umgebungen zu realisieren. Die Inhalte werden in zahlreichen Beispielen und praktischen Übungen gelehrt. Diese Tasks sind realitätsnah gehalten, sodass dem Teilnehmer nach dem Training ein direkter Einstieg in aktuelle Projekte und Produktionsthemen ermöglicht wird.
Agenda
- Tag 1: 09:00 - 18:00 Uhr
- Was ist Terraform?
- Anbieter
- Build, Update, Destroy
- Input & Output Variablen
- Module
- Arbeiten im Team
- State Manipulation
- Ressourcen importieren
- Sonstiges
Für die praktischen Lerneinheiten benötigt jede/r Teilnehmer/in einen internetfähigen Laptop. Zusätzlich sollte Git installiert sein, eine IDE ist empfohlen aber nicht zwingend notwendig.
Das praktische Beispiel wird in der Cloud erstellt, es sind jedoch keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Teilnehmer verwenden die PRODYNA Cloud-Konten.
- Jetzt individuelles Angebot anfordern.