Kubernetes
Kubernetes ist der Schlüssel für ihre Transformation zu einer Cloud-Native Systemlandschaft.
Navigation  
Hands-On Einstieg in Kubernetes
Dieses Training ist die ideale Ausgangsposition, um mit der Kubernetes Reise zu starten. Zu Beginn erhalten Sie eine kompakte Einführung in die grundlegende Architektur und bauen Kubernetes Blöcke. Mithilfe der theoretischen Grundlage führen wir Sie anschließend durch den Aufbau Ihres Clusters und stellen eine einfache Anwendung bereit.

Zielgruppe
Dieses Training richtet sich an diejenigen, die verstehen wollen, was Kubernetes ist, wie es funktioniert und was es kann.

Inhalt
Diese Schulung beinhaltet folgende Themen:

  • Linux Container Grundlagen
  • Kubernetes Kernkonzepte
  • Hands-On Cluster Setup
  • Praktische Anwendungsbereitstellung

Agenda
Tag 1: 9 - 18 Uhr > Einführung in Kubernetes; Praktische Übungen

Im Preis inbegriffen ist ein Trainingstag mit Getränken und Mittagessen. Alle Teilnehmer erhalten eine offizielle PRODYNA Teilnahmebestätigung. Die Schulungen finden je nach Standort der Teilnehmer in einer der Niederlassungen von PRODYNA statt. Bei vier oder mehr Teilnehmern aus Ihrem Unternehmen kann diese Schulung auch als Inhouse Training bei Ihnen im Unternehmen gebucht werden. Unsere Preise sind auf Anfrage erhältlich.

Vorbereitung & Lehrmaterial
Sie benötigen einen Laptop, auf dem VirtualBox und Vagrant installiert ist. Ihr Trainer vor Ort stellt Ihnen alle weiteren Schulungsunterlagen zur Verfügung (Aufgaben, Dokumentation, etc.).
Kubernetes Administrator
Dieses Training ist speziell darauf ausgerichtet, Sie auf die Prüfung "Certified Kubernetes Administrator" vorzubereiten. Zunächst erhalten Sie eine Einführung in Linux-Container mit dem Fokus auf Funktionen, die für die Verwendung in Kubernetes relevant sind. Als nächstes werden die architektonischen Bausteine von Kubernetes vertieft und Sie werden durch den Prozess der Einrichtung Ihres eigenen Best Practices Kubernetes-Clusters geführt. Darauf aufbauend werden alle relevanten Plattformkonzepte erläutert und entsprechende praktische Übungen unter Anleitung eines erfahrenen Kubernetes-Beraters durchgeführt. Sie erhalten Tipps und Tricks, wie Sie effizient mit der Plattform arbeiten können und wie Probleme bei der täglichen Arbeit mit Kubernetes behoben werden können.

Zielgruppe
Dieses dreitägige Training richtet sich an Architekten, Ingenieure und an diejenigen, die native Cloud-Anwendungen erstellen sowie Kubernetes-Umgebungen einrichten und warten müssen.

Inhalt
Die Schulung entspricht dem Curriculum des CNCF-Programms "Certified Kubernetes Administrator" (CKA). Es konzentriert sich auf die Fähigkeiten, die erforderlich sind, um heute in der Branche ein erfolgreicher Kubernetes-Administrator zu sein. Das Training wird folgende Aspekte von Kubernetes abdecken:

  • Application Lifecycle Management
  • Installation, Konfiguration und Validierung
  • Kernkonzepte
  • Networking
  • Planung
  • Sicherheit
  • Cluster Maintenance
  • Logging & Monitoring
  • Lager
  • Fehlerbehebung
In zahlreichen praktischen Übungen und neben theoretischen Grundlagen erhalten Sie wertvolle Beispiele und Ratschläge für Ihren beruflichen Alltag.

Agenda
Tag 1: 9 - 18 Uhr > Einführung in Linux-Container; Kubernetes Komponenten; Cluster setup
Tag 2: 9 - 18 Uhr > Kubernetes Workload und Controller; Aufbau; Dienste und Verkehrsführung
Tag 3: 9 - 16 Uhr > Lagerung; Sicherheit; Verwaltungsaufgaben

Im Preis enthalten sind drei Trainingstage mit Getränken und Mittagessen. Am letzten Trainingstag erhalten alle Teilnehmer eine PRODYNA Teilnahmebestätigung. Die Schulungen finden je nach Standort der Teilnehmer in einer der Niederlassungen von PRODYNA statt. Bei vier oder mehr Teilnehmern aus Ihrem Unternehmen können Sie dieses Training auch als Inhouse Training buchen. Unsere Preise sind auf Anfrage erhältlich.

Voraussetzungen & Vorbereitung
Für dieses Training ist das Wissen über IP-Networking und das Arbeiten mit Linux in der Kommandozeile notwendig. Darüber hinaus wird den Teilnehmern empfohlen, den Online-Kurs "Introduction to Kubernetes" im Voraus zu absolvieren.

Material
Sie benötigen einen Laptop, auf dem Git, VirtualBox, Vagrant und Minikube installiert ist. Ihr Trainer vor Ort stellt Ihnen alle weiteren Schulungsunterlagen zur Verfügung (Aufgaben, Dokumentation, etc.).
Kubernetes Application Developer
Dieses Training ist speziell darauf ausgerichtet, Sie auf die Prüfung zum "Certified Kubernetes Application Developer" vorzubereiten. Zunächst erhalten Sie eine Einführung in Linux-Container mit dem Fokus auf Funktionen, die für die Verwendung in Kubernetes relevant sind. Als nächstes werden die architektonischen Bausteine von Kubernetes vertieft und Sie werden durch den Prozess der Einrichtung Ihres eigenen Best Practices Kubernetes-Clusters geführt. Darauf aufbauend werden alle relevanten Plattformkonzepte erläutert und entsprechende praktische Übungen unter Anleitung eines erfahrenen Kubernetes-Beraters durchgeführt. Sie erhalten Tipps und Tricks, wie Sie effizient mit der Plattform arbeiten können und wie Sie Probleme bei der täglichen Arbeit mit Kubernetes beheben können.

Zielgruppe
Dieses dreitägige Training richtet sich an Ingenieure und Architekten, die native Cloud-Anwendungen erstellen müssen.

Inhalt
Die Schulung entspricht dem Curriculum des CNCF-Programms "Certified Kubernetes Application Developer" (CKAD). Es konzentriert sich auf die Fähigkeiten, die erforderlich sind, um native Cloud-Anwendungen für Kubernetes zu erstellen, zu konfigurieren und bereitzustellen. Das Training wird folgende Aspekte von Kubernetes abdecken:

  • Kernkonzepte
  • Aufbau
  • Multi-Container Pods
  • Beobachtbarkeit
  • Pod Design
  • Dienstleistungen und Networking
  • State Persistence
In zahlreichen praktischen Übungen und neben theoretischen Grundlagen erhalten Sie wertvolle Beispiele und Ratschläge für Ihren beruflichen Alltag.

Agenda
Tag 1: 9 - 18 Uhr > Einführung in Linux-Container; Kubernetes Architektur; Mit dem Cluster arbeiten
Tag 2: 9 - 18 Uhr > Workload und Controller; Aufbau; Pods Design
Tag 3: 9 - 16 Uhr > Dienstleistungen und Verkehrslenkung; Lager; Sicherheit

Im Preis enthalten sind drei Trainingstage mit Getränken und Mittagessen. Am letzten Trainingstag erhalten alle Teilnehmer eine PRODYNA Teilnahmebestätigung. Die Schulungen finden je nach Standort der Teilnehmer in einer der Niederlassungen von PRODYNA statt. Bei vier oder mehr Teilnehmern aus Ihrem Unternehmen können Sie dieses Training auch als Inhouse Training buchen. Unsere Preise sind auf Anfrage erhältlich.

Voraussetzungen & Vorbereitung
Für dieses Training sind Kenntnisse über IP-Networking und die Arbeit mit Linux in der Kommandozeile notwendig. Darüber hinaus wird den Teilnehmern empfohlen, den Online-Kurs "Introduction to Kubernetes" im Voraus zu absolvieren.

Material
Sie benötigen einen Laptop, auf dem Git, VirtualBox und Minikube installiert ist. Ihr Trainer vor Ort stellt Ihnen alle weiteren Schulungsunterlagen zur Verfügung (Aufgaben, Dokumentation, etc.).