Design Thinking
Design Thinking hilft Ihnen dabei Probleme zu lösen und neue Ideen zu entwickeln. Im Mittelpunkt steht dabei der Lösungsansatz, der aus Anwendersicht überzeugend ist.
Navigation  
Design Thinking: Denkweisen und Praktiken
Dieses Training führt Sie in die Denkweisen und Praktiken von Design Thinking ein – einer Methode, mit der Sie Innovationen viel schneller als üblich entwickeln und marktreif machen.

Mit diesem Training sind Sie in der Lage:

  • Neue Produkte oder Services sowie Prozesse mit dem Fokus auf Ihre Kunden/Nutzer zu entwickeln bzw. zu verbessern
  • Die Time-to-market deutlich zu verkürzen und das Marketing zu verbessern
  • Die Prinzipien und Prozesse von Design Thinking zu verstehen und deren Anwendung in Ihrem Unternehmen einzuschätzen bzw. zu planen
  • Techniken zur Befragung von Nutzern, zur Ideenfindung und -bewertung sowie zum Prototyping und Präsentieren/Testen von Ideen oder Prototypen in der Praxis zu üben

Zielgruppe
Dieses Training richtet sich an Produktverantwortliche, Entwickler und Ingenieure, Marketing-Mitarbeiter und alle interessierten Teilnehmer, welche mit kreativen und experimentellen Methoden neue Produkte und Services mit hohem Innovations- und Mehrwehrt für ihre Kunden auf den Markt bringen wollen.

Inhalt & Agenda
  • Was ist Design Thinking (Definition)
  • Warum Design Thinking (Nutzen)
  • Was kann Design Thinking (Ergebnisse, Beispiele)
  • Was braucht Design Thinking (Voraussetzungen)
  • Wie geht Design Thinking (Ansätze, Prozesse)
  • Empathize & Discover (Tools)
  • Define & Ideate (Tools)
  • Kreativitätstechniken & Ideenbewertung (Tools)
  • Prototyping, Präsentieren & Testen (Tools)

Neben dem Erlernen der Theorie können Sie bei Praxisübungen mit den wichtigsten Werkzeugen erste Erfahrungen sammeln. Außerdem helfen Ihnen aussagekräftige Beispiele, die Methodik zu verinnerlichen.

Kosten
Unsere Preise sind auf Anfrage erhältlich. Im Preis inbegriffen ist ein Trainingstag mit Getränken und Mittagessen sowie ausgegebene Trainingsunterlagen inklusive einer personalisierten PRODYNA Teilnahmebestätigung. Die Schulungen finden je nach Standort der Teilnehmer in einer der Niederlassungen von PRODYNA statt. Bei vier oder mehr Teilnehmern aus Ihrem Unternehmen kann diese Schulung auch als Inhouse Training bei Ihnen im Unternehmen gebucht werden.

Vorbereitung & Lehrmaterial
Es sind keine spezifischen Vorkenntnisse oder Technologiewissen erforderlich. Nützlich jedoch sind Wissen über Kreativitätstechniken, Produktmanagement und Produktentwicklung im Allgemeinen. Die Trainingsunterlagen und weitere Materialien erhalten Sie vor Ort von unseren Trainern.