Business Process Management
Die Optimierung von Geschäftsprozessen ermöglicht die Produktivitäts- und Qualitätssteigerung Ihrer Produkte und Unternehmensprozesse. Erfahren Sie, wie leistungsfähiges Business Process Management die Erreichung Ihrer Unternehmensziele unterstützt und im Rahmen der toolgestützten Prozessmodellierung effizient eingesetzt werden kann.
Navigation  
Modellierungsstandard BPMN 2.0
Die Modellierungssprache Business Process Model and Notation BPMN 2.0 ermöglicht es, Geschäftsprozesse standardisiert und automatisiert zu beschreiben. Sie lernen in diesem BPM-Training wie Sie sowohl einfache als auch komplexe und hierarchische BPMN 2.0 - Prozessmodelle erstellen können.

Zielgruppe
Das Training richtet sich an Personen, die mit der Modellierung von Prozessen beginnen und dabei auf Standard Notation BPMN 2.0 zurückgreifen wollen.

Inhalt
Das Training vermittelt die Grundlagen von Business Process Management (BPM) und geht dabei vertieft auf die Modellierung von Geschäftsprozessen mit Hilfe der Notation BPMN 2.0 ein. Unsere erfahrenen Trainer und Berater führen Sie in die Tiefen der Geschäftsprozessmodellierung und zeigen Ihnen die Best Practices der Branche. Angefangen bei den einzelnen Elementen von BPMN 2.0 bis hin zur Integration und Automatisierung lernen Sie Ihre Prozesse sicher aufzunehmen, zu strukturieren und zu modellieren.

Agenda
Die Agenda der Schulung wird je nach Ihren Bedürfnissen speziell für Sie zugeschnitten. Folgende Themenbereiche werden hierbei herangezogen:

  • Grundlagen und Einführung und BPM
  • Einführung in BPMN 2.0 (Swimlanes und Pools, Activities, Gateways, Events, Conversations, Choreographies, Advanced Elements
  • Best & Worst Practices
  • Tooling und Workflow Engines
In zahlreichen praktischen Übungsbeispielen erlernen Sie, wie Sie BPMN 2.0 in Ihrem Projektalltag effizient einsetzen und mit welchen Tools und wertvollen Praktiken Sie Ihr neu erworbenes Wissen einsetzen können.

Ablauf
1. Tag: 09:00 - 18:00 Uhr: Theorie und Grundlagen; Erste praktische Beispiele und Übungen
2. Tag: 09:00 - 18:00 Uhr: Weitere und vertiefende Praxisübungen, Best & Worst Practices

Sie erhalten am letzten Trainingstag ein PRODYNA Teilnahmezertifikat als offizielle Bestätigung für Ihre Weiterbildung. Das Training findet je nach Standort der Teilnehmer in einer der Niederlassungen von PRODYNA statt. Ab 4 Teilnehmern aus Ihrer Firma können Sie dieses Training auch als firmeninterne Schulung buchen. Wir führen das Training dann bei Ihnen vor Ort durch.

Material und Vorbereitung
Für die praktischen Anteile des Trainings benötigt jeder Teilnehmer einen Laptop. Des Weiteren ist es wichtig, dass jeder Teilnehmer einen Zugang zum internen Modellierungstool hat. Falls dies nicht möglich ist, sprechen Sie uns bitte an, um eine kurzfristige Trainingslizenz für den Signavio Process Editor sowie Signavio Decicion Manager zu erhalten.

Kosten
Unsere Preise erhalten Sie auf Anfrage. Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot. Individuelle Termine sowie Informationen bezüglich Durchführungsort und Dauer können ebenfalls bei uns erfragt werden.
Prozessmodellierung mit Signavio
Ein Kernpunkt der Digitalen Transformation ist die Digitalisierung von Geschäftsprozessen. Lernen Sie in unseren Trainings, wie Sie Ihre Prozesse standardisiert mit BPMN 2.0 beschreiben und mit dem Signavio Process Editor effizient modellieren können. Das jeweils zweitägige Training wird in zwei Varianten angeboten, ein Basis-Training sowie für fortgeschrittene Anwender.

Zielgruppe
Das Standard-Training richtet sich an Personen, die Prozesse im Signavio Process Editor mit der Notation BPMN 2.0 modellieren und verwalten möchten. Das erweiterte Training richtet sich an Personen, die bereits Prozesse im Signavio Process Editor mit der Notation BPMN 2.0 modellieren und mehr über die erweiterten Funktionen erfahren möchten.

Inhalt Training Modul 1: Prozessmodellierung mit Signavio
Das Training vermittelt die grundlegenden Kenntnisse in der Prozessmodellierung mit BPMN 2.0 im Signavio Process Editor. Nach der ausführlichen Vorstellung der Grundlagen durch unsere erfahrenen Trainer, sammeln Sie anhand von Beispielen und Übungsaufgaben erste Modellierungserfahrungen. Dabei steht Ihnen unser Trainer mit Best Practices aus zahlreichen Trainings und Projekten zur Seite und unterstützt Sie bei der Ausarbeitung der Aufgaben direkt im System.

Agenda
Die Agenda der Schulung wird je nach Ihren Bedürfnissen speziell für Sie zugeschnitten. Folgende Themenbereiche werden hierbei herangezogen:

  • Grundlagen und Historie von BPM
  • Einführung in BPMN 2.0
  • Modellierungsübungen
  • Best und Worst Practices
  • Diskussion zu BPMN 2.0
  • Produktpräsentation Signavio Process Editor
  • (Live Demo der Grundfunktionen)
  • Modellierungsübungen in Signavio
  • Vorstellung Glossar und Modellierungskonventionen
  • Modellierungsübungen mit Glossar
  • Präsentation der Kollaborationsfunktion
Inhalt Training Modul 2: Erweiterte Funktionen von Signavio
Das Training vermittelt die erweiterten Funktionen des Signavio Process Editors und des Signavio Collaboration Portals. Dabei gehen wir zuerst durch theoretische Grundlagen und die einzelnen Funktionen beider Tools, um anschließend das Gelernte direkt im System umzusetzen. Unsere erfahrenen Berater eigen Ihnen dabei die versteckten Funktionen sowie unterschiedliche Best Practices aus anderen Projekten. Zusammen erarbeiten wir auf diese Weise während des Trainings die Kernpunkte, die relevant für Ihr Unternehmen sind und arbeiten diese systematisch im System ab.

Agenda
Die Agenda der Schulung wird je nach Ihren Bedürfnissen speziell für Sie zugeschnitten. Folgende Themenbereiche können dabei herangezogen werden:

  • Benutzer- und Rechteverwaltung einstellen
  • Modellierungskonventionen konfigurieren
  • Eigene Attribute definieren
  • Prozesshandbücher erstellen
  • Freigabe-Workflows anpassen
  • Attribute visualisieren
  • Prozesssimulation einrichten
  • Signavio in Drittsysteme integrieren
Ablauf
Für beide Trainings werden jeweils zwei Tage benötigt. Die Termine werden nach Vereinbarung individuell festgelegt.

1. Tag: 09:00 - 18:00 Uhr
2. Tag: 09:00 - 18:00 Uhr

Das Training findet je nach Standort der Teilnehmer in einer der Niederlassungen von PRODYNA statt. Ab 4 Teilnehmern aus Ihrer Firma können Sie dieses Training auch als firmeninterne Schulung buchen. Wir führen das Training dann bei Ihnen vor Ort durch.

Kosten
Unsere Preise erhalten Sie auf Anfrage. Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot. Individuelle Termine sowie Informationen bezüglich Durchführungsort und Dauer können ebenfalls bei uns erfragt werden.

Voraussetzungen
Für beide Trainings wird ein Grundverständnis für das Business Process Management vorausgesetzt. Vorkenntnisse in der Prozessmodellierung oder der Notation BPMN 2.0 sind lediglich im erweiterten Training notwendig.

Vorbereitung & Lehrmaterial
Für die praktischen Anteile des Trainings benötigt jeder Teilnehmer einen Laptop. Des Weiteren ist es wichtig, dass jeder Teilnehmer einen Zugang zu Signavio hat. Falls dies nicht möglich ist, sprechen Sie uns bitte an, um eine kurzfristige Trainingslizenz zu erhalten.