Amazon Web Services
Amazon Web Services (AWS) ist der weltweit erfogreichste Cloud-Provider seit mehr als 10 Jahren. Über 90% der Fortune 100 Unternehmen nutzen bereits den Dienst AWS vom Marktführer Amazon.
Navigation  
Amazon Web Services
In diesem Training lernen Sie, wie Sie praktisch erste produktive AWS-Anwendungen erstellen und die theoretischen Grundlagen für sämtliche AWS-Zertifizierungen.

Zielgruppe
Der Inhalt zielt auf Developer, Software/Cloud Architects und (Dev)Ops-Engineers, welche AWS auf Projektebene einsetzen möchten. Weiterhin ist dieses Training eine empfehlenswerte Basis für sämtliche AWS-Zertifizierungen.

Inhalt
Diese Training deckt für Sie sämtliche Inhalte und Praktiken ab, um in Ihren ersten Amazon Web Services Projekten erfolgreich zu arbeiten. Sie erfahren, wie Sie sichere Netzwerke in der Cloud erstellen, virtuelle Maschinen starten und skalieren, Datenbanken in der Cloud nutzen sowie Ihre Cloud-Zugänge und -Verbindungen übersichtlich organisieren. Weiterhin lernen Sie, was Serverless bedeutet und wie Sie es erfolgreich umsetzen können. Zusätzliche praktische Bestandteile des Lehrinhaltes sind der Einsatz von DevOps sowie das Hosting einer produktiven Website in AWS und die Anwendung von Containerization in der Cloud.

Der Inhalt kann auf Ihre individuelle Bedürfnisse angepasst werden. Die folgenden Themen können hierfür genutzt werden:

  • AWS Einführung
  • Networking
  • Cloud Computing
  • Datenbanken
  • Serverless
  • AWS DevOps
  • Advanced Web
  • Containerization
Das gesamte Training ermöglicht Ihnen, in der Praxis erste produktive AWS-Anwendungen zu erstellen und die theoretischen Grundlagen für sämtliche AWS-Zertifizierungen zu erlernen.

Agenda
  • Tag 1: 09:00 - 18:00 Uhr
    • AWS Einführung (Erste Kontoeinrichtung, Billing, IAM, CloudWatch)
    • Networking (VPC, Subnets, Routing, Security Groups, Network Access Groups, NAT)
    • Cloud Computing (EC2, Load Balancer, Autoscaler, Elastic Beanstalk)
    • Datenbanken (RDS)
  • Tag 2: 09:00 - 18:00 Uhr
    • Serverless (AWS Lambda, Dynamo DB, API Gateway, S3)
    • AWS DevOps (AWS CloudFormation, AWS CodeCommit, AWS CodeBuild, AWS CodeDeploy, AWS CodePipeline)
  • Tag 3: 09:00 - 18:00 Uhr
    • Advanced Web (Amazon Route53, Amazon CloudFront)
    • Containerization (ECS, EKS)
    • Verschiedenes (Amazon ElastiCache, Amazon SQS)

Ein vierter Trainings-Tag kann je nach Gruppengröße zusätzlich vereinbart werden.

Vorbereitung & Material
Für die praktischen Lerneinheiten benötigt jede/r Teilnehmer/in einen internetfähigen Laptop. Zusätzlich sollte Git installiert sein, eine IDE ist empfohlen aber nicht zwingend notwendig. Die Trainingsteilnehmer dürfen die PRODYNA AWS-Accounts nutzen.